|   | 
    
      
         
           
               
                 | 
               
               
                Die 
                    aktuellen Neuigkeiten finden sie  hier.  | 
               
               
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                In 
                  eigener Sache: Leider ist im Februar das Update 
                  ausgefallen.  
                  Aufgrund privater Verpflichtungen werde ich diese Webseite in 
                  den nächsten Wochen nur im 2-monatlichen Rhythmus 
                  updaten. | 
               
               
                |   | 
               
               
                | 03. März 
                  2007 | 
               
               
                |   | 
                   Kaum 
                    fertig, schon gibts was Neues: Der deutsche Spielort für 
                    Wicked steht endlich 
                    fest: Stuttgart. 
                  Die Premiere ist am 15.11.2007. 
                  Das Musical erzählt von der Freund- und Feindschaft 
                    der beiden späteren Hexen von Oz: Elphaba und Glinda. 
                    Die beiden lernen sich in der Universität Shiz kennen. 
                    Im Gegensatz zur attraktiven und begehrten Glinda wird Elphaba 
                    wegen ihrer grünen Haut von allen gemieden. Aus einer 
                    anfänglichen Abneigung entsteht bald eine innige Freundschaft 
                    zwischen den beiden Hexen. Der Zauberer von Oz übt auf 
                    Elphaba eine große Faszination aus, die sich allerdings 
                    schon bald in eine tiefe Feindschaft verwandelt. Der Zauberer 
                    will ihre magischen Fähigkeiten missbrauchen, um Macht 
                    über die Tierwelt zu erlangen… [mehr] 
                  Tickets und Infos unter: TopTicketLine 01805-4444 (14 Ct./Min.) 
                    und www.musicals.de  | 
               
               
                |   | 
               
               
                | 01. März 
                  2007 | 
               
               
                |   | 
                 Postives 
                    findet sich seit kurzem auf der Webseite des Leipziger Kinderbuchverlages, 
                    der u.a. die Smaragdenstadt-Bücher herausgibt:  
                  Unsere Seite wird zur Zeit überarbeitet! - Bitte 
                    haben Sie ein wenig Geduld. Wir würden uns freuen, Sie 
                    auf unserer neuen Internetpräsenz willkommen heißen 
                    zu können. Ihre leiv Büchermacher 
                  Das ist doch mal eine gute Nachricht. Da die Seite ja bisher 
                    mit diversen Browsern wie Opera und Firefox überhaupt 
                    nicht zu besuchen war und zuletzt nur noch unregelmäßig 
                    gewartet wurde, wurde dieser Schritt notwendig. 
                  Also lassen wir uns überraschen, was uns demnächst 
                    auf www.leiv-verlag.de 
                    erwartet.   | 
               
               
                |   | 
                 
                   Die Geschichte vom Zauberer von Oz ist eine der beliebtesten 
                    Vorlagen für Theaterstücke in Deutschland, neben 
                    vielen anderen Aufführungsorten ist das Stück unter 
                    dem Titel "Der Zauberer von Oos" im Juni und Juli 
                    2007 auf der Waldbühne 
                    in Sigmaringendorf zu sehen  
                  Werbetext des Theaters: In diesem wunderschönen 
                    Märchen nach Lyman F. Baum wird die Geschichte der kleinen 
                    Dorothee erzählt, die von einem Wirbelsturm in das magische 
                    Land Oos geweht wird, wo sie einem Strohmann ohne Verstand, 
                    einem Blechmann ohne Herz und einem feigen Löwen hilft 
                    und schließlich dem Zauberer von Oos begegnet, der ihr 
                    die Heimkehr ermöglichen soll. Bekannt wurde das Stück 
                    vor allem durch die Verfilmung von 1939 mit Judy Garland in 
                    der Rolle der Dorothee und dem Lied "Somewhere over the 
                    rainbow".  | 
               
               
                |   | 
                 Ebenfalls 
                    unter dem Titel "Der Zauberer von Oos" laufen im 
                    Juli 2007 die Aufführungen im Freilichttheater 
                    Westerstede unter der Regie von Rudolf Plent. 
                  Inhaltsangabe des Theaters: Dorothea, genannt Dorli und 
                    ihr Hund Toto haben sich vor einem aufkommenden Wirbelsturm 
                    in eine kleine Hütte geflüchtet. Und just diese 
                    kleine Hütte wird vom Wirbelsturm erfasst und in das 
                    Land Oos geweht. Dort angekommen lernen Dorli und Toto zuerst 
                    die lieben Mampfler kennen. Dann die böse Westhexe und 
                    die gute Nordhexe. Dorli und Toto möchten aber nicht 
                    im Lande Oos bleiben! Die gute Nordhexe gibt ihnen den Rat 
                    zum Zauberer von Oos zu gehen. Der wird sicher wissen, wie 
                    sie wieder nach Hause kommen können. Auf dem Weg zum 
                    Zauberer von Oos lernen sie zuerst die Vogelscheuche, dann 
                    den Blechmann und den Löwen kennen. Diese drei Wesen 
                    haben aber auch ihre Wünsche. Die Vogelscheuche möchte 
                    gerne Verstand, der Blechmann gerne ein Herz. und der ängstliche 
                    Löwe gerne Mut bekommen. So machen sich alle Fünf 
                    auf den Weg zum Zauberer zu kommen. Ein langer, beschwerlicher 
                    Weg steht ihnen bevor. Sie treffen die kleinen Mäuschen 
                    und ihre Königin, die Flügelaffen, die Mohnblumen, 
                    und schließlich kommen sie an das Ziel, und allen wird 
                    geholfen. 
                  Mit viel Musik wird das Märchen erzählt und 
                    gespielt, und wir alle hoffen, dass die Zuschauer, Kinder 
                    wie Erwachsene, ihre Freude an der Geschichte vom Zauberer 
                    von Oos haben werden.  | 
               
               
                |   | 
                 
                    Seit 
                    September läuft "Wicked" 
                    im Londoner Apollo Victoria Theatre. Das preisgekrönte 
                    Musical erzählt die Geschichte der Hexen von Oz in der 
                    Zeit, bevor Dorothy auftauchte!  
                  Am 21.2.2007 schrieb die Stuttgarter 
                    Zeitung: 
                  "Wicked - Die Hexen von Oz" ist offenbar ein 
                    Stück, von dem Musicalproduzenten sonst immer nur träumen 
                    können. Am Broadway in New York feierte das Musical 2003 
                    Premiere, damals überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung. 
                    Schon jetzt gilt es als eine der erfolgreichsten Shows in 
                    der Broadwaygeschichte, zahlreiche Auszeichnungen inklusive 
                    Tony- und Grammyawards wurden dem Musical und seinen Machern 
                    schon verliehen. Im September vergangenen Jahres wurde die 
                    ebenso erfolgreiche Europapremiere der Hexengeschichte im 
                    Londoner Westend gefeiert. Und noch in diesem Jahr soll wahrscheinlich 
                    in Stuttgart die Deutschlandpremiere über die Bühne 
                    gehen. [...] 
                  "Wicked" basiert zunächst einmal auf dem 
                    bekannten Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" von Lyman 
                    Frank Baum, das im Jahr 1900 erschien. Der Erfolg dieses modernen 
                    Märchens, das unter anderem 1939 mit Judy Garland verfilmt 
                    wurde, inspirierte viele andere Schriftsteller, Geschichten 
                    rund um die Geschehnisse in Oz zu erzählen. Gregory Maguires 
                    Werk "Wicked" erschien erst 1995. Er erzählt 
                    darin die Geschichte einer Freundschaft von zwei unterschiedlichen 
                    Frauen - eben den Hexen von Oz. 
                  Die Mitteilung stützt sich auf die 
                    erste Pressemitteilung vom 28. September 2006 und diverse 
                    Themen in Internetforen. - In diesem Zusammenhang verweise 
                    ich erneut auf die hervorragende deutsche Fanpage zum Thema 
                    "Wicked": wickeddasmusical.de. 
                    | 
               
               
                |   | 
                   JUMBO 
                    Neue Medien veröffentlicht als nächste Folge 
                    in der Zauberland-Hörbuchreihe den Titel 
                    "Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten".  
                  Das Hörbuch erscheint vorraussichtlich im März 
                    2007 und wird wieder von Katharina Thalbach gesprochen.  
                  Die Geschichte ist bekannt: Der menschenscheue Tischler Urfin 
                    entdeckt das Pulver des Lebens, mit dem sich Gegenstände 
                    zum Leben erwecken lassen und schafft daraufhin eine Armee 
                    aus Holzsoldaten. Mit diesen erobert er das Zauberland und 
                    nimmt den Scheuch und den Eisernen Holzfäller gefangen. 
                    Den Freunden gelingt es jedoch, mit Hilfe der Krähe Kaggi 
                    Karr, das Mädchen Elli in Kansas zur Hilfe zu rufen. 
                    Zusammen mit ihrem Onkel Charlie, dem einbeinigen Seeman, 
                    durchquert sie die todbringende Wüste und befreit ihre 
                    Freunde ...  | 
               
               
                |   | 
                  Neben anderen 
                    Produktionen sind auch die Hörbücher Der 
                    Zauberer der Smaragdenstadt und Die 
                    sieben unterirdischen Könige sowie deren Sprecherin 
                    Katharina Thalbach für den OHRKANUS 
                    nominiert worden.  
                  Der OHRKANUS ist eine jährliche Auszeichnung für 
                    besondere Leistungen im Bereich Hörspielproduktion. Er 
                    ist nicht nur ein Preis für die Hörspielbranche, 
                    sondern diese kann und soll sich daran beteiligen. Der Preis 
                    wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und wird erstmals im 
                    Jahr 2007 vergeben. Der Ohrkanus ist offen in alle Richtungen 
                    und vereint gleichberechtigt Stimmen der Internet-Foren (Board-User), 
                    von Website-/Forenbetreibern, sowie weiteren Rezensenten (Kritiker) 
                    und den Produzenten. 
                  Bitte  
                    hier abstimmen für: Der Zauberer der Smaragdenstadt 
                    und hier 
                    für Katharina Thalbach liest Der Zauberer der Smaragdenstadt.  | 
               
               
                |   | 
                Für alle, 
                    die schon immer wissen wollten, wie die Abenteuer von Nimmerklug, 
                    der im Knirpsenland erst Blumenstadt und dann Sonnenstadt 
                    unsicher machte, weitergingen, gibt es nun einen Nachdruck 
                    der ersten vier Kapitel von "Nimmerklug fliegt 
                    zum Mond", dem bis heute nicht kpl. in deutscher 
                    Sprache erschienenen dritten Band.  
                  Diese vier Kapitel erschienen erstmalig 
                    1968 in deutscher Sprache und wurden seitdem nicht wieder 
                    veröffentlicht. Weitere Teile des Buches wurden bisher 
                    nicht übersetzt. Das Heft hat 32 Seiten ist einfarbig 
                    (schwarz) gedruckt und im DIN A5-Format. Neben einer neuen 
                    Titelillustration sind auch vierzehn Originalillustrationen 
                    enthalten. Bestellung bitte an mich (info@janitola.de), 
                    ich leite sie dann weiter.  | 
               
               
                |   | 
                   Die 
                    deutsche Ausgabe von Alan Moores neuem Meisterwerk "Lost 
                    Girls" wird 2008 bei Cross Cult erscheinen. 
                   
                  Moore und seine Lebensgefährtin, die Zeichnerin Melinda 
                    Gebbie, arbeiteten nicht weniger als 15 Jahre an diesem kontrovers 
                    diskutierten Werk. Die Original-Ausgabe, drei aufwändig 
                    gestalteten Bände gesammelt in einem edlen Schuber, erschien 
                    im August 2006 bei Top Shelf in den USA.  
                  "Lost Girls" ist eine anspruchsvolle, fantasievolle, 
                    erotische Graphic Novel, die die sexuellen Abenteuer von drei 
                    der bekanntesten weiblichen Figuren des späten 19. und 
                    frühen 20. Jahrhunderts beschreibt: Alice aus "Alice 
                    im Wunderland", Dorothy Gale aus dem "Zauberer von 
                    Oz" und Wendy Darling aus "Peter Pan". Sie 
                    treffen sich als Erwachsene 1913 in einem österreichischen 
                    Hotel und erzählen sich ihre erotischen Abenteuer und 
                    Träume. Historische Ereignisse wie das Attentat auf Erzherzog 
                    Franz Ferdinand werden ebenso in die Erzählung eingewoben, 
                    wie pornografische Literatur und Kunst dieser Zeit. Jedes 
                    Kapitel wird in dem Stil eines anderen Künstlers der 
                    Epoche präsentiert, darunter Oscar Wilde, Aubrey Beardsley, 
                    Alfons Mucha und Egon Schiele.   | 
               
               
                |   | 
                  Die Dreharbeiten 
                    der sechsstündige Miniserie mit dem Titel „Tin 
                    Man“ (dt. „Der Blechmann“) des amerikanischen 
                    TV-Senders Sci Fi Channel sollen im März in Vancouver 
                    beginnen. 
                   Dorothy wird dabei von Zooey Deschanel gespielt, die als 
                    Miss Edmunds derzeit in "Brücke nach Terabithia" 
                    zu sehen ist. "Tin Man" ist keine 1:1-Umsetzung 
                    des Oz-Stoffes, sondern ein etwas düsteres Fantasy-Märchen. 
                  Dorothy Gale verschlägt es in die Outer Zone (auch O.Z. 
                    genannt), ein fantastisches Reich voller Wunder und schwarzer 
                    Magie. Alan Cumming, bekannt für seine Rolle als Nightcrawler 
                    in X-Men 2, spielt Glitch, einen Character, der an die Vogelscheuche 
                    angelehnt ist. Der feige Löwe wird ersetzt durch Raw, 
                    einer Kreatur ähnlich Wolverine aus den X-Men-Filmen, 
                    allerdings auf der Such nach Mut und innerer Stärke. 
                    Der titelgebende Tin Man, ist der frühere Polizist Cain, 
                    der Dank eines gebrochenen Herzens, auf Rache sinnt. 
                  Elemente wie Dorothys Kampf gegen die Fliegenden Affen und 
                    die böse Hexe Azkadellia versprechen Computeranmitionen 
                    in hoffentlich hoher Qualität.  
                  Regie führt Nick Willing. - Der amerikanische Sendetermin 
                    soll im Dezember 2007 sein.  | 
               
               
                |   | 
                 
                   Gebastelt habe ich diesmal an folgenden Updates: 
                    - Archiv (aktualisiert)  
                     - Artikel: 
                    Wikipedia (aktualisiert) 
                    - Artikel: Neuausgaben 
                    (grundlegend überarbeitet und neue Unterseiten angelegt) 
                    - Film: Der Zauberer von Oz (MGM) 
                    (grundlegend überarbeitet und neue Unterseiten zu zwei 
                    DVD-Veröffentlichungen angelegt) 
                    - Künstler: Sergej 
                    Suchinow (überarbeitet) 
                    - Presse (neu: Stuttgarter 
                    Zeitung, 21.02.2007) 
                    
                  Bitte beachten Sie auch meine kleinen Such- 
                    und Angebotslisten!  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                | Termine 
                  (Auswahl)  | 
               
               
                |   | 
                 
                   März 2007 
                      Das Hörbuch "Der schlaue Urfin und seine 
                    Holzsoldaten" erscheint. 
                  seit September 2006  
                      Wicked 
                    in London (siehe auch www.wickedthemusical.co.uk)  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                
                     
                       | 
                      Besuchen Sie bitte auch meinen Amazon-Shop. 
                        Dort habe ich viele Oz- und Smaragdenstadt-Artikel aus 
                        dem Amazon-Angebot in übersichtlicher Form zusammengestellt. | 
                     
                    | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                | Archiv | 
               
             
           | 
         
       
       |