|     Wicked 
              - das ist die Geschichte der Hexen von Oz, die als Buch erstmals 
              1995 in den USA erschien. Autor des Buches "Wicked: 
              The Life and Times of the Wicked Witch of the West" ist 
              der Amerikaner Gregory Maguire, von dem in Deutschland bisher nur 
              das Buch "Das Tulpenhaus oder Bekenntnisse einer häßlichen 
              Stiefschwester" - eine Aschenputtelgeschichte - erschienen 
              ist.  
            "Wicked" ist die Vorgeschichte zu "Der 
              Zauberer von Oz" und erzählt aus dieser Postion heraus 
              von den Hexen in Oz. - Wer waren sie und wie sind sie so geworden, 
              wie sie dann waren? 
            Maguire entwickelt in "Wicked" eine Gratwanderung in 
              der Auslegung, was und wer ist gut oder böse? Der Fantasythriller 
              schreibt die Geschichte von Oz zwar nicht um, bereichert sie aber 
              um eine Facette, die Alles verändert und Oz erwachsen werden 
              lässt. 
            Mit "Son of a Witch" erschien im Herbst 2005 die lang 
              ersehnte Fortsetzung von "Wicked". 
            Auf Basis des Buches - aber inhaltlich doch stark verändert 
              - entstand das bekannte Musical "Wicked", dass am Broadway 
              am 30. Oktober 2003 Premiere hatte und am 23. März 2006 seine 
              1.000 Vorstellung feierte. Ab 2005 zog das Musical erst durch Nordamerika 
              und dann in die Welt hinaus. "Wicked" ist eines der erfolgreichsten 
              Musicals aller Zeiten. 
            Die Veränderungen haben den Stoff familientauglicher gemacht, 
              nichtsdestotrotz ist aber auch im Musical die Frage, wer nun böse 
              ist und vor allem weshalb, der zentrale Motor, welcher das Geschehen 
              voran treibt. 
            Von Wicked gibt es eine Broadway-Cast-CD, welche die Highlights 
              der Broadway-Aufführung von Wicked mit Idina Menzel, Kristin 
              Chenoweth, Carole Shelley, Norbert Leo Butz, Joel Grey, Michelle 
              Federer, Christopher Fitzgerald, William Youmans und anderen präsentiert. 
              - Die CD wurde 2005 mit dem Grammy Award für das Beste Musical 
              Show Album augezeichnet. 
             |