| „Neues“ 
                  im Archiv | 
              
              
                Die 
                    aktuellen Neuigkeiten finden sie  hier.  | 
              
               
                |   | 
              
               
                |   | 
              
               
                | 01. September 
                  2005 | 
              
               
                |   | 
                Das 
                  Smaragdenstadt- 
                  & Oz-Forum ist jetzt gerade mal einen Monat alt und 
                  braucht wie jedes "Baby" noch viel Pflege. Es würde 
                  mich freuen, wenn da in den nächsten Monaten richtig Leben 
                  in die Bude kommt. | 
              
               
                |   | 
                Die Neuauflage 
                    der beiden Smaragdenstadt-Bücher "Der 
                    Zauberer der Smaragdenstadt" und "Die 
                    sieben unterirdischen Könige" verzögert 
                    sich weiterhin, da die Übersetzungen aller Wolkow-Bände 
                    neu bearbeitet und auch mit neuer Rechtschreibung versehen 
                    werden sollen.  
                  Da "Der Zauberer der Smaragdenstadt" schon länger 
                    vergriffen ist, ziehen für diesen Band derzeit auch die 
                    eBay-Preise an. 12,00 bis 15,00 Euro (+ Porto) sind derzeit 
                    keine Seltenheit für diesen Band.  | 
              
               
                |   | 
                Ganz 
                  aus dem Programm genommen hat der Leiv-Verlag die Veröffentlichungen 
                  der Oz-Bücher von L. Frank Baum. Die Restbestände 
                  werden derzeit über versch. Buchhandlungen verramscht. 
                  Es ist dies wohl für lange Zeit die letzte Möglichkeit, 
                  diese Bücher günstig einzukaufen. Leider ist es wieder 
                  nicht gelungen die Oz-Bücher, die zu den amerikanischen 
                  Klassikern zählen, in Deutschland einem breiteren Publikum 
                  zugänglich zu machen. | 
              
               
                |   | 
                 
                    Eine 
                    der interessantesten Oz-Fernsehserien ist die japanische Trickfilmserie 
                    "Im Land des Zauberers 
                    von Oz" (Oz no mahô tsukai), die schon lange 
                    nicht mehr im dt. Fernsehen gezeigt wurde. 
                  Da eine deutschprachige DVD-Edition eher unwahrscheinlich 
                    ist und nicht jeder auf die französischen DVD-Sets zurückgreifen 
                    mag und die amerikanische Ausgabe stark gekürzt ist, 
                    bleibt eigtl. nur, auf eine erneute Ausstrahlung im Fernsehen 
                    zu hoffen. 
                  Ansprechpartner ist in dem Falle der Fernsehsender RTL II. 
                     
                    Bitte beteiligt Euch an der Aktion! mehr 
                    dazu  | 
              
               
                |   | 
                Ein 
                  kleines Smaragdenstadt-Quiz 
                  habe ich in den Weiten des www entdeckt, die E-mail nach Beendigung 
                  des Quzes ist unnötig und enthält nicht die richtigen 
                  Lösungen. Um zu diesen zu gelangen müsst ihr dem Link 
                  auf der Seite "Die Auflösung" folgen. - Viel 
                  Spaß beim lösen! | 
              
               
                |   | 
                Am 
                  11. und 18.09.2005 jeweils um 13.30 Uhr sendet Deutschlandradio 
                  Kultur: "Der Zauberer von Oos". Anlässlich dieser 
                  Wiederausstrahlung, stelle ich die beiden verschiedenen Kaufversionen 
                  dieses Hörspiels vor: "Der 
                  Zauberer von Oos" (MC) und "Der 
                  Zauberer von Oz" (CD). | 
              
               
                |   | 
                 Kürzlich 
                    erschienen ist übrigens "The Wizard of Oz Catalog" 
                    von Fraser A. Sherman das den bedeutungsschweren Untertitel 
                    "L. Frank Baum’s Novel, Its Sequels and Their Adaptations 
                    for Stage, Television, Movies, Radio, Music Videos, Comic 
                    Books, Commercials and More" trägt.  
                  Den 1. Teil des Buches bilden Zusammenfasungen und Wertungen 
                    der Oz-Bücher. Darüber hinaus entpuppt sich das 
                    Buch aber zumeist als trockene Faktensammlung die zudem nur 
                    den amerikanischen Markt und auch diesen scheinbar nur unvollständig 
                    abdeckt. 
                  Das wenige Bildmaterial ist in schwarz/weiß und deckt 
                    vor allem den Theater-Bereich ab. Ausländische Publikationen 
                    sind fast gar nicht vorgestellt worden. 
                  Etwas interessanter ist der Teil zu den Verfilmungen der 
                    Oz-Bücher, hier wurden auch ausländische Produktionen 
                    berücksichtigt - allerdings leidet das Ganze auch hier 
                    an dem spärlichen Bildmaterial. 
                  Das Buch ist nur in englischer Sprache erschienen, kostet 
                    ca. 45 US-Dollar und hat die ISBN 0-7864-1792-7.  | 
              
               
                |   | 
                Im 
                    Rahmen der NW-Bibliothek 
                    und der LZ-Bibliothek 
                    erschien am 16.08.2005 das Buch "Der Zauberer von Oz". 
                    Das Buch kann am Kiosk gekauft werden. Eine Bestellung ist 
                    angeblich nur für Abonnenten der "Neuen Westfälischen" 
                    möglich. Aber getreu dem Motto "Frech kommt weiter!" 
                    hat bei mir die Bestellung über die Webseite trotzdem 
                    geklappt. Die Textfassung entspricht der Ausgabe aus dem Arena-Verlag 
                    in der Übersetzung von Freya Stephan-Kühn. 
                  Werbetext (und Klappentext): 
                    "Der Zauberer von Oz" ist das erfolgreichste Kinderbuch 
                    Frank L. Baums. Schon 1902 wird das Buch dramatisiert und 
                    ist als Musical am New Yorker Broadway zu sehen. Der Stoff 
                    wird auch mehrfach verfilmt. Am bekanntesten ist die Version 
                    mit Judy Garland als Dorothy (1939). Baum erzählt die 
                    fantastische Geschichte des Mädchens Dorothy, das von 
                    einem Wirbelsturm in ein seltsames Land getragen wird, dessen 
                    Einwohner sie herzlich empfangen, denn sie hat bei ihrer Ankunft 
                    unwissend eine große Heldentat begangen. Trotzdem möchte 
                    Dorothy zu ihrer Tante und ihrem Onkel zurück. Diesen 
                    Wunsch kann ihr nur der mächtige Zauberer Oz gewähren. 
                    Also macht sich Dorothy auf den weiten Weg in die Smaragdstadt. 
                    Unterwegs lauern viele Gefahren, aber sie findet schnell drei 
                    gute Freunde: die Vogelscheuche, den blechernen Holzfäller 
                    und den feigen Löwe.  | 
              
               
                |   | 
                 
                   Gebastelt habe ich diesmal an folgenden Updates: 
                    - Presseartikel (FAZ-Artikel 
                    vom 03.12.1996 und NW-Artikel vom 16.08.2005 ergänzt) 
                    - TV-Serie: "Im Land des 
                    Zauberers von Oz" (siehe oben)  
                    - (Disney-)Film: Oz - Eine 
                    fantastische Welt 
                    - Hörspiel: Der Hexenmeister 
                    von Oz  
                    - Hörspiel: Der Zinnförster 
                    von Oz   
                    - Hörspiel: Der Zauberer 
                    von Oos (siehe oben) 
                    - Hörspiel: Der Zauberer 
                    von Oz (siehe oben)  
                    - Comic: The Enchanted 
                    Apples of Oz (Inhaltsangabe) 
                    - Buch: Dorothy und der Zauberer 
                    in Oz (Inhaltsangabe) 
                    - Buch: Dorothy auf Zauberwegen 
                    (Inhaltsangabe)  
                    - Buch: Dorothy in der Smaragdenstadt 
                    (Inhaltsangabe)  
                    - Buch: Dorothy und das Patchwork-Mädchen 
                    (Inhaltsangabe)  
                    - weitere Galeriebilder (eine 
                    neue Rubrik auf der Galerie-Seite)  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                | Termine | 
              
               
                |   | 
                 
                   18.09.2005, 13.30 Uhr (2.Teil) - Deutschlandradio 
                    Kultur: "Der Zauberer von Oos" (SFB 1994) 
                    11.09.2005, 13.30 Uhr (1.Teil) - Deutschlandradio 
                    Kultur: "Der Zauberer von Oos" (SFB 1994)  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                | 01. August 2005 | 
              
               
                |   | 
                Es 
                  ist soweit: Für alle Interessenten gibt es jetzt ein Diskussionsforum 
                  zu den Themen dieser Fanpage: Smaragdenstadt und Oz. 
                  Angeliedert ist das Forum dem Inside-Forum, 
                  das kürzlich seinen 2. Geburtstag feierte und in dem auch 
                  das Jules-Verne-Forum seine Heimat gefunden hat. | 
              
               
                |   | 
                 
                   Da es mir endlich gelungen ist, die ersten beiden Bände 
                    des frz. Oz-Comics "Le Magicien d'Oz" zu erwerben, 
                    habe ich die Gelegenheit genutzt, die Comic-Seite 
                    (inklusive der Unterseiten zu den fremdsprachigen Comics) 
                    zu überarbeiten und auch gleich die amerikanischen Graphic-Novels 
                    von Eric Shanower mit aufgelistet. Die Inhaltsangaben zu diesen 
                    Bänden folgen aber erst in den nächsten Monaten. 
                   
                   
  | 
              
               
                |   | 
                In 
                  einer Berliner Filiale der Buchhandelskette Thalia habe ich 
                  im Juli mehrere Bücher des LeiV-Verlages zum Schnäppchenpreis 
                  von 3,95 €uro gesehen, u.a.: Das 
                  Geburtstagsbuch, Dorothy 
                  und der Zauberer in Oz, Dorothy 
                  auf Zauberwegen. | 
              
               
                |   | 
                 
                  
                     
                        | 
                      Dieses Kalenderblatt mit einem 
                          Motiv des bekanntesten amerikanischen Märchens 
                          - "Der Zauberer von Oz" - zierte am amerikanischen 
                          Unabhängikeitstag 2005 den Online-Abreiss-Kalender 
                          der deutschen Band "Die Ärzte", der nur 
                          online abrufbar ist: Jeden Tag neu auf www.bademeister.com. 
                         
                        Der Dank für die Info geht an Thowi.  | 
                     
                    | 
              
               
                |   | 
                Gebastelt 
                    habe ich diesmal an folgenden Updates: 
                    - Lyman Frank Baum 
                    - Comics (siehe oben) 
                    - Das Geburtstagsbuch 
                    - "Der Zauberer 
                    von Oz" auf der Freilichtbühne der Volksschauspiele 
                    Ötigheim (geringfügig ergänzt)  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                | 01. Juli 2005 | 
              
               
                |   | 
                 
                    Der 
                    Sommer ist bekanntlich auch die Spielzeit der Freilichtbühnen, 
                    und wenn man so quer über das Programm derselben schaut, 
                    begegnet einem auch die eine oder andere "Der Zauber 
                    von Oz"-Aufführung. 
                  So wird/wurde u.a. in 58802 Balve, in 48727 Billerbeck und 
                    in 76470 Ötigheim die bekannte Geschichte der 4 so unterschiedlichen 
                    Geschöpfe, die jeder einen sehnlichen Wunsch haben, erzählt. 
                  Aus diesem Grunde wurde natürlich die Theater-Seite 
                    überarbeitet. (Das nebenstehende Logo stammt übrigens 
                    von der Webseite der "Festspiele Balver Höhle e.V.".) 
                  Bei der Aufführung der Freilichtbühne 
                    Billerbeck reichen die Informationen für eine Unterseite 
                    leider nicht aus. Es ist mir aber ohnehin unmöglich über 
                    alle Aufführungen mit Smaragdenstadt/Oz-Motiven zu berichten 
                    - vieles entgeht mir einfach. Für sachdienliche Informationen 
                    bin ich jederzeit dankbar.  | 
              
               
                |   | 
                 
                   leiv - der Hausverlag der Smaragdenstadtbücher wird 
                    im Oktober 2005 drei Bilderbücher nach Alexander Wolkow, 
                    illustriert von Leonid Wladimirski, für kleine Kinder 
                    nacherzählt von Katrin Pieper herausbringen. Die Geschichten 
                    der drei jeweils 32 Seiten umfassenden Bilderbücher basieren 
                    auf dem Titel "Der Zauberer der Smaragdenstadt". 
                    Bei diversen online-Händlern werden die Bücher bereits 
                    gelistet. 
                  "Reise nach Smaragdenstadt" - ISBN: 3-89603-243-7 
                    "Goodwin, der grosse und schreckliche Zauberer" 
                    - ISBN: 3-89603-244-5  
                    "Das Geheimnis des goldenen Hutes" - ISBN: 3-89603-245-3 
                  Nächstes Jahr sollen 3 weitere Bilderbücher auf 
                    Grundlage des 2. Bandes "Der schlaue Urfin und seine 
                    Holzsoldaten" folgen, sollten sich die Bände gut 
                    verkaufen, ist wohl in der Form mit allen 6 Wolkow-Bänden 
                    zu rechnen. 
                  Weitere Zauberland- und/oder Oz-Bücher sind leider nicht 
                    angekündigt.   | 
              
               
                |   | 
                 
                   Diesmal weist diese Homepage in aller erster Linie eine neues 
                    Konzept für die Neues-Seite auf, damit diese zukünftig 
                    etwas übersichtlicher und informativer wird.  
                  Updates: 
                    - Theater (siehe oben) 
                    - Smaragdenstadt-Malbuch 
                    (aktualisiert wegen einer veränderten Neuauflage) 
                    - Nikolai Bachnow (neu 
                    - aber leider unvollständig) 
                    - Presseartikel (wurden 
                    um 2 Zeitungsartikel aus dem März 2005 ergänzt) 
                    - Sekundärliteratur 
                    (1 Artikel von Lucille Grindhammer hinzugefügt.) 
                    - Links (aktualisiert + Neuaufnahme 
                    von Wikipedia)  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                | Archiv |