|   | 
    
      
         
           
               
                 | 
               
               
                Die 
                    aktuellen Neuigkeiten finden sie  hier.  | 
               
               
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                 Nach 
                    mehr als einem halben Jahr gibts endlich wieder ein Update. 
                    - Ich hoffe, dass das jetzt wieder regelmäßiger 
                    der Fall ist.  
                  Quasi als Entschuldigung für die lange Wartezeit findet 
                    im Oktober 2007 das 1. Smaragdenstadt-Fanpage-Gewinnspiel 
                    statt. 
                  Zum Veröffentlichungsstart des Hörspiels 
                    „Burattino“ verlose ich Dank einer Spende 
                    von Random House ein Exemplar dieser CD. 
                  Es gilt folgende Frage zu beantworten: Von wem stammen 
                    die Cover-Illustrationen der aktuellen Neuausgabe? 
                  Die e-mail mit der Antwort senden Sie bitte an gewinnspiel@smaragdenstadt-fanpage.de. 
                  Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2007 23:59 Uhr. Der Rechtsweg 
                    ist ausgeschlossen.  | 
               
               
                |   | 
               
               
                |   | 
               
               
                | 01. Oktober 
                  2007 | 
               
               
                |   | 
                   Am 
                    15.11.2007 feiert das Musical „Wicked“ 
                    seine Deutschlandpremiere im Stuttgarter Palladium. 
                  Das Musical erzählt von der Freund- und Feindschaft 
                    der beiden späteren Hexen von Oz: Elphaba und Glinda. 
                    Die beiden lernen sich in der Universität Shiz kennen. 
                    Im Gegensatz zur attraktiven und begehrten Glinda wird Elphaba 
                    wegen ihrer grünen Haut von allen gemieden. Aus einer 
                    anfänglichen Abneigung entsteht bald eine innige Freundschaft 
                    zwischen den beiden Hexen. Der Zauberer von Oz übt auf 
                    Elphaba eine große Faszination aus, die sich allerdings 
                    schon bald in eine tiefe Feindschaft verwandelt. Der Zauberer 
                    will ihre magischen Fähigkeiten missbrauchen, um Macht 
                    über die Tierwelt zu erlangen… [mehr] 
                  Tickets und Infos unter: TopTicketLine 01805-4444 (14 Ct./Min.) 
                    und www.musicals.de 
                  Das Buch von Gregory Maguire „Wicked 
                    - the life and times of the wicked witch of the west“, 
                    auf dem das Musical basiert, wird im Frühjahr 2008 beim 
                    Klett-Cotta Verlag endlich auch in deutscher Sprache erscheinen. 
                    | 
               
               
                |   | 
                Das 
                    Theater am Goetheplatz in Bremen zeigt von 
                    November 2007 bis Januar 2008 das Stück „Der Zauberer 
                    von Oz“. Die Premiere findet am Dienstag, den 13. November 
                    2007 um 18:00 Uhr statt. 
                  Inhaltsangabe 
                    des Theaters: Die kleine Dorothy lebt gemeinsam mit 
                    ihrem Onkel und ihrer Tante auf einer Farm in Kansas. Doch 
                    richtig gefallen tut es ihr dort nicht: „Warum ist alles 
                    so grau hier. Ach, könnte ich doch in einem Land sein, 
                    wo es bunt ist, im Land hinter dem Regenbogen.“ Schneller 
                    als gedacht, geht ihr Wunsch in Erfüllung, denn ein kräftiger 
                    Sturm wirbelt das Farmhaus samt Dorothy und Hund Toto ins 
                    zauberhafte Land Oz. Dort landet sie in ungeahnten Schwierigkeiten 
                    und wünscht sich bald nichts sehnlicher als wieder zurück 
                    nach Hause. Nur der große Zauberer von Oz kann ihr helfen, 
                    den richtigen Weg nach Hause zu finden – also begibt 
                    sie sich auf die Suche nach ihm. Unterwegs trifft sie eine 
                    Vogelscheuche ohne Verstand, einen Blechmann ohne Herz und 
                    einen Löwen ohne Mut. Gemeinsam geraten die vier in ein 
                    unglaubliches Abenteuer, denn die böse Hexe des Westens 
                    ist ihnen dicht auf den Fersen ... 
                  Bei ebay wurde kürzlich ein Probenbesuch dieser Veranstaltung 
                    zugunsten des Martinsclub 
                    Bremen e. V. versteigert . Die Auktion erbrachte 
                    34,00 Euro.   | 
               
               
                |   | 
                Ebenfalls 
                    auf die Theaterbühne gebracht wird das Stück „Der 
                    Zauberer von Oz“ im Schauspielhaus Neubrandenburg 
                    und im Landestheater Neustrelitz in der Vorweihnachtszeit 
                    2007. Das Familienmusical nach Lyman Frank Baum von Christian 
                    Gundlach feiert am 3. November 2007 um 15: Uhr Premiere im 
                    Schauspielhaus Neubrandenburg. 
                  Werbetext 
                    des Theaters: Man hat es schon nicht leicht als Kind! 
                    All die vielen Fragen, die einen bewegen, wollen oder können 
                    einem die Erwachsenen nicht beantworten. Davon weiß 
                    auch die kleine Dorothy ein Lied zu singen. Doch als sie bei 
                    einem tüchtigen Wirbelsturm in das märchenhafte 
                    Land, wo der Regenbogen beginnt, getragen wird, begreift sie 
                    eines sehr schnell: Man kommt mit seinen Fragen und Ängsten 
                    am besten zurecht, wenn man selbst die Initiative ergreift 
                    und sich mutig allen Herausforderungen und Gefahren stellt, 
                    die dieses abenteuerliche Land Oz mit dem wunderlichen Zauberer 
                    der Smaragdenstadt für sie bereit halten. Dabei sieht 
                    es erst einmal gar nicht so aus, dass dies alles gelingen 
                    könnte, denn ihre drei Begleiter, die sich auf ihrer 
                    Reise zu ihr gesellen, scheinen Dorothy kaum helfen zu können: 
                    Was will man schließlich mit einer Vogelscheuche ohne 
                    Verstand, einem Zinnmann ohne Herz und einem Löwen ohne 
                    Mut anfangen? Doch auf ihrem Weg durch das Märchenland 
                    erfahren auch Dorothys drei liebenswerte Freunde, dass, wenn 
                    man zusammenhält, jeder einzelne viel mehr kann, als 
                    er sich selbst zugetraut hätte. 
                    Diese spannende und aus den Büchern "Der Zauberer 
                    von Oz" und "Der Zauberer der Smaragdenstadt" 
                    so populäre Geschichte präsentiert das Musiktheaterensemble 
                    seinen kleinen und großen Zuschauern in einer pfiffigen 
                    Musicalversion von Christian Gundlach.  | 
               
               
                |   | 
                   JUMBO 
                    Neue Medien veröffentlicht als nächste Folge 
                    in der Zauberland-Hörbuchreihe den Titel 
                    „Der gelbe Nebel“.  
                  Das Hörbuch erscheint am 29. Oktober 2007 und wird wieder 
                    von Katharina Thalbach gesprochen.  
                  Inhaltsangabe des Verlages: Nachdem die böse Hexe 
                    Arachna aus ihrem jahrhundertelangen Schlaf erwacht ist, versucht 
                    sie, die Herrschaft über das Zauberland zu erringen. 
                    Keiner will ihr dabei helfen, und aus Wut sendet sie den „Gelben 
                    Nebel“ über das Land. Der greift die Augen und 
                    die Atemwege an und im Land des ewigen Sommers hält der 
                    Winter Einzug. Höchste Zeit für Elli, ihren Freunden 
                    im Zauberland zu Hilfe zu kommen. 
                  Über „Der Zauberer der Smaragdenstadt“, 
                    die erste Folge der Hörbuch-Reihe, urteilte die Zeitschrift 
                    GEOlino extra: „Genau das Richtige für dunkle 
                    Winterabende. Für Wolkows Geschichten ist man nämlich 
                    nie zu alt!“  | 
               
               
                |   | 
                   Die 
                    deutsche Ausgabe von Alan Moores neuem Meisterwerk „Lost 
                    Girls“ wird 2008 bei Cross Cult erscheinen. 
                   
                  Moore und seine Lebensgefährtin, die Zeichnerin Melinda 
                    Gebbie, arbeiteten nicht weniger als 15 Jahre an diesem kontrovers 
                    diskutierten Werk. Die Original-Ausgabe, drei aufwändig 
                    gestalteten Bände gesammelt in einem edlen Schuber, erschien 
                    im August 2006 bei Top Shelf in den USA.  
                  "Lost Girls" ist eine anspruchsvolle, fantasievolle, 
                    erotische Graphic Novel, die die sexuellen Abenteuer von drei 
                    der bekanntesten weiblichen Figuren des späten 19. und 
                    frühen 20. Jahrhunderts beschreibt: Alice aus "Alice 
                    im Wunderland", Dorothy Gale aus dem "Zauberer von 
                    Oz" und Wendy Darling aus "Peter Pan". Sie 
                    treffen sich als Erwachsene 1913 in einem österreichischen 
                    Hotel und erzählen sich ihre erotischen Abenteuer und 
                    Träume. Historische Ereignisse wie das Attentat auf Erzherzog 
                    Franz Ferdinand werden ebenso in die Erzählung eingewoben, 
                    wie pornografische Literatur und Kunst dieser Zeit. Jedes 
                    Kapitel wird in dem Stil eines anderen Künstlers der 
                    Epoche präsentiert, darunter Oscar Wilde, Aubrey Beardsley, 
                    Alfons Mucha und Egon Schiele.   | 
               
               
                |   | 
                   Das 
                    düstere Fantasy-Märchen „Tin Man“, dass 
                    in den USA im Dezember 2007 im SciFi Channel seine Premiere 
                    hat jetzt eine eigene Webseite. Die offizielle Hompage bietet 
                    einen ersten Einblick in die Minserie: www.scifi.com/tinman/. 
                  Inhalt des Films: Dorothy Gale verschlägt es in die 
                    Outer Zone (auch O.Z. genannt), ein fantastisches Reich voller 
                    Wunder und schwarzer Magie. Alan Cumming, bekannt für 
                    seine Rolle als Nightcrawler in X-Men 2, spielt Glitch, einen 
                    Character, der an die Vogelscheuche angelehnt ist. Der feige 
                    Löwe wird ersetzt durch Raw, einer Kreatur ähnlich 
                    Wolverine aus den X-Men-Filmen, allerdings auf der Such nach 
                    Mut und innerer Stärke. Der titelgebende Tin Man, ist 
                    der frühere Polizist Cain, der Dank eines gebrochenen 
                    Herzens, auf Rache sinnt. 
                  Zu den Darstellern zählen u.a. Zooey Deschanel, Richard 
                    Dreyfuss, Alan Cumming, Neal McDonough, Kathleen Robertson, 
                    Karin Konoval und Raoul Trujillo.  | 
               
               
                |   | 
                 
                   Gebastelt habe ich diesmal an folgenden Updates: 
                    - Archiv (aktualisiert) 
                    - Alexander Wolkow (grundlegend 
                    überarbeitet) 
                    - Alexander Wolkows andere 
                    Werke (neu) 
                    - Buch: Die schönsten 
                    Kindergeschichten der DDR (neu) 
                    - Artikel: Smaragdenstadt-Bücher 
                    weltweit (ergänzt) 
                    - Hörspiele (komplette 
                    Überarbeitung der Hauptseite und aller Unterseiten sowie 
                    Ergänzung durch neue Unterseiten) 
                    - Hörspiel: Burattino (neu) 
                    - Hörspiel: Burattino 
                    (Neuauflage 2007) (neu) 
                    - Dia-Rollfilme: Der schlaue 
                    Urfin und seine Holzsoldaten (neu) 
                    - Dia-Rollfilme: Burattinos 
                    Abenteuer (neu) 
                    - Basteltipp: Holzsoldaten 
                    aus Weinkorken (neu) 
                  Bitte beachten Sie auch meine kleine Suchliste!  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                | Termine 
                  (Auswahl)  | 
               
               
                |   | 
                15. 
                    November 2007 
                      Deutschlandpremiere von „Wicked“ 
                    im Stuttgarter Palladium.  
                  29. Oktober 2007 
                      Das Hörbuch „Der gelbe Nebel“ erscheint. 
                  seit September 2006  
                      „Wicked“ 
                    in London (siehe auch www.wickedthemusical.co.uk)  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                
                     
                       | 
                      Besuchen Sie bitte auch meinen Amazon-Shop. 
                        Dort habe ich viele Oz- und Smaragdenstadt-Artikel aus 
                        dem Amazon-Angebot in übersichtlicher Form zusammengestellt. | 
                     
                    | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                | Archiv | 
               
             
           | 
         
       
       |