|    Die 
                    deutsche Ausgabe von Alan Moores neuem Meisterwerk "Lost 
                    Girls" wird 2008 bei Cross Cult erscheinen. 
                   
                  Moore und seine Lebensgefährtin, die Zeichnerin Melinda 
                    Gebbie, arbeiteten nicht weniger als 15 Jahre an diesem kontrovers 
                    diskutierten Werk. Die Original-Ausgabe, drei aufwändig 
                    gestalteten Bände gesammelt in einem edlen Schuber, erschien 
                    im August 2006 bei Top Shelf in den USA.  
                  "Lost Girls" ist eine anspruchsvolle, fantasievolle, 
                    erotische Graphic Novel, die die sexuellen Abenteuer von drei 
                    der bekanntesten weiblichen Figuren des späten 19. und 
                    frühen 20. Jahrhunderts beschreibt: Alice aus "Alice 
                    im Wunderland", Dorothy Gale aus dem "Zauberer von 
                    Oz" und Wendy Darling aus "Peter Pan". Sie 
                    treffen sich als Erwachsene 1913 in einem österreichischen 
                    Hotel und erzählen sich ihre erotischen Abenteuer und 
                    Träume. Historische Ereignisse wie das Attentat auf Erzherzog 
                    Franz Ferdinand werden ebenso in die Erzählung eingewoben, 
                    wie pornografische Literatur und Kunst dieser Zeit. Jedes 
                    Kapitel wird in dem Stil eines anderen Künstlers der 
                    Epoche präsentiert, darunter Oscar Wilde, Aubrey Beardsley, 
                    Alfons Mucha und Egon Schiele.   |